29.06.2025
Dan Prüfung vom Kampfkunst Kollegium Deutschland.
Am Sonntag, den 29. Juni 2025, fand im Dojo des Karate Team Hegau eine besondere Veranstaltung statt: Die Dan-Prüfung – der Höhepunkt jahrelanger Hingabe, Disziplin und harter Arbeit.
Der Karate Verein hatte einige Schüler....
mehr lesen....
Am 21. Juni 2025 nahm das Karate Team Hegau zusammen mit dem Karate Dojo Engen, mit einem starken Aufgebot an der Internationalen Deutschen Meisterschaft (IDM) in Frankfurt teil. Diese Meisterschaft diente gleichzeitig als Qualifikationsturnier für die diesjährige Weltmeisterschaft in Deutschland – entsprechend hoch war das Niveau der Teilnehmer.
Unser Team trat in der Kategorie Karate Kumite an und überzeugte auf ganzer Linie: 17 Gold, 7 Silber, 10 Bronze.
Sonntag 06.04.2025
Geprüft wurden unter den strengen Richtlinien (DIN ISO 29993, TÜV Nord) des Kampfkunst Kollegiums Deutschland – mit Fokus auf Techniken, Kata, Selbstverteidigung und Theorie.
Folgende Schüler*innen haben ihren Junior-Dan erfolgreich
bestanden:
Mathilda von Beust (Ninja), Fabienne Leutgeb, Anastasia Tune, Ella von Beust (Samurai), Felix Grill, Finley Großkurth, Leonie Sugg, Alessuja Knezevic, Daniele Proff und Mia Klara Spälte
(Shogun).
Zum 1. DAN (Schwarzgurt) gratulieren wir:
Marie Rüscher, Carla Riesterer, Sören Berger, Timeo Rapuano, Alexander Maul, Irina Maul, Jonas Rüscher und Nico Hermann.
Dan-Prüfung des Kampfkunst Kollegiums Deutschland: Ein Tag voller Stolz und Erfolg
Am 01. Dezember 2024 fand im Karate Team Hegau die mit Spannung erwartete Dan-Prüfung des Kampfkunst Kollegiums Deutschland statt. Insgesamt stellt sich 14 motivierte Karatekas der Herausforderung, um den begehrten schwarzen Gürtel oder den nächsthöheren Dan-Grad zu erreichen. Die Prüflinge meistern ihre Aufgaben mit beeindruckender Disziplin, Technik und Durchhaltevermögen. Besonders die jüngeren Teilnehmer zeigen, dass sie durch kontinuierliches Training und Leidenschaft Großes erreichen können.
Junior Dan Samurai: Scarlet Tune, Lara Melchers, David Bekkman, Fabienne Leutgeb, Romy Leutgeb.
Junior Dan Shogun: Angelo Mechienzi, Teo Wöhrstein.
1. DAN: Lina Neumann, Marc Baumgartner, Dragan Dimitriev, Julian Schellhammer, Roger Jakob.
2. DAN: Aline Fernandes, Hannah Singer. 3. DAN: Thorsten Leupold.
28.04.2024
Dan Prüfung vom Kampfkunst Kollegium Deutschland.
Dan Prüfung vom Kampfkunst Kollegium Deutschland.
Junior Dan Ninja: Eric Eduard Burkert, Maja Thau.
Junior Dan Samurai: Finley Großkurt, Samuel Schmotz, Sarah Almahmudi, Leonie Kornetz.
Junior Dan Shogun: Liam Rosin
1 DAN: Lara Schmidt, Marie Larisch, Bekir Aydemir, Peter Schütt, Daniel Tune.
Wir gratulieren allen zur bestandenen Prüfung
Auszeichnung von Udo Heimann
Kolleg Treff 02.10.2021 in Friedrichshafen
Beim Kampfkunst Kollegium treffen in Friedrichshafen, wo Kampfkunstschulen aus ganz Deutschland dabei waren, wurde das Karate Team vom Hegau als Kampfkunstschule des Jahres 2021 ausgezeichnet. Beim Kolleg Treff, treffen sich immer alle Selbständige und Hauptberufliche Kampfkunst Schulbetreiber aus Deutschland, Oestreich und der Schweiz, um sich gegenseitig auszutauschen.
Eine riesige Ehre für uns war, nach einem solchen unruhigen Jahre 2021. Trotz der Pandemie und den ganzen Schwierigkeiten (Hochwasser), die wir bewältigen mussten, hunderte von Zoom Stunden und Video, die Auszeichnung.
Überreicht wurde die Auszeichnung von einem der berühmtesten Steuerspezialisten von ganz Deutschland. Udo Heimann ist "der" Experte für Steuern in Deutschland. Er ist Buchautor und Tax Network Gründer.
Auszeichnung von Semmy Schilt
Kampfkunstschule des Jahres 2019
Auszeichnung vom Kampfkunst Kollegium Deutschland. 07.12.2019
Semmy Schilt ist einer der größten und erfolgreichsten K-1 Champion unserer Zeit. Es ist uns eine große Ehre, die Auszeichnung von so einem erfolgreichen und sympathischen K-1 Kämpfer bekommen zu haben. Das Karate Dojo Engen e.V und das Karate Team Hegau gehört mittlerweile zu den größten Kampfkunstschulen in ganz Deutschland. Ausgezeichnet wurden wir für unser Kinder und Jugendarbeit. Wir bilden in unseren Betrieben aus.
Auszeichnung von Michael Smollik
Kampfkunstschule des Jahres 2018
Überreicht durch Kickbox Weltmeister
Michael Smollik
Auszeichnung von Regina Halmich
Karate, am Samstag 14.10.2017 war in Friedrichshafen das große Kampfkunstschulen treffen , Kampfkunstschul-Betreiber aus ganz Deutschlang (Berlin, Hamburg, München sogar aus Oestreich) sind angereist um sich auszutauschen. Regina Halmich hielt einen sehr lehrreichen Vortrag über Wiederstände und Durchhaltevermögen im Kampfsport. . Dabei wurde das Karate Team Hegau Ausgezeichnet als „Kampfkunstschule des Jahres 2017“ für beste Kinder und Jugendarbeit. Kriterien waren Präventionen zum Thema Selbstverteidigung und Fitness für Kinder ab 3 Jahren und Jugendliche. Auf dem Bild Heike Bader, Regina Halmich erfolgreichste Boxweltmeisterin aller Zeiten und Roland Schellhammer.
Wir bieten jungen Menschen die Möglichkeit sich weiter zu entwickeln
mit einer Berufsausbildung als
in unserem Karate Team Hegau.
Vom Vorteil für die Auszubildenden ist wenn man aus dem Bereich Tanz (Hip Hop bzw. Karate) kommt.
Mit einem Praktikum hat man die Möglichkeit reinzuschnuppern bzw. den Beruf und Aufgaben in diesem Bereich kennen zulernen.
Vor allen Dingen ist es ein Beruf der mit viel Menschen zu tun hat, d.h. man sollte sehr gern mit Kindern zusammen sein.
Trainingsort
Karate Team Hegau
Schloßstr. 57
(Duchtlinger Steig 11) an Navi
78259 Mühlhausen
Angebote
Büro
Büroanschrift:
Karate Dojo Engen.e.V.
Wehristr. 15
78269 Volkertshausen
Kontakt:
info@karate-engen.de
www.karate-engen.de
Tel.: 01715312316